
Großküchen
Wenn sie für Ihren Betrieb eine EU-Zertifizierung benötigen, kann ich beim Erlangen des Zertifikates gerne behilflich sein. Ansonsten hat die Unversehrtheit unserer Kinder oberste Priorität! Gesundheitsskandale in Schul-und Tagesstätten, bleiben nicht nur bei den Eltern, lange in unangenehmer Erinnerung. Schaffen Sie Vertrauen durch unabhängige externe Kontrollen und einem Zertifikat.
lesen Sie mehr →
Restaurant
Ob akute Probleme mit der Lebensmittelüberwachung oder im Rahmen der freiwilligen Selbstkontrolle, ich erstelle für Sie ein schlüssiges Konzept zur HACCP. Schaffen Sie Vertrauen durch unabhängige externe Kontrollen und einem Zertifikat.
lesen Sie mehr →
Eventgastronomie
Auch beim Transportieren und Präsentieren von Lebensmitteln außer Haus, verbergen sich hohe gesundheitliche Risiken. Lassen Sie sich überraschen, in welche Fallen der Unsauberkeit sie tappen könnten, wenn Sie sich nicht über alle Risiken im Klaren sind!
lesen Sie mehr →der erste Schritt
Sie haben sich bereits Gedanken um Ihre Betriebshygiene gemacht oder sind von der Lebensmittelüberwachung dazu angehalten worden, Maßnahmen einzuleiten. Sie wollen sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren und möchten deshalb professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ich bin Ihnen dabei gerne behilflich!
Coaching
Nach gründlicher Prüfung Ihrer Betriebs- und Produktionsstätte besprechen wir Ihre Ziele und gelangen gemeinsam zu den notwendigen Maßnahmen. Sollte eine Neustrukturierung nötig sein, ist diese im Preis enthalten.
Eine engmaschige Kontrolle der Einhaltung der getroffenen Maßnahmen, nötige Umstrukturierung bzw. Weiterentwicklung und ständiger Beratung sind Bestandteil der einzelnen Coachingpakete.
- Umsatzsteigerung
- Verbrauchersicherheit durch Tranzparenz
- zufriedene, wiederkehrende Gäste
- Sie werden von der Umschichtung des Gästepotenzials proffitieren.
- Gästebindung
- Stammgästesicherung
- Neukundenpotenzial
Hygieneverordnung
Die Hygieneverordnung ist ein wichtiges Instrument für die Verbrauchersicherheit in der EU. Ekelskandale aus den Medien schaffen kein Vertrauen und halten Gäste aus öffentlichen Einrichtungen fern. Die Hygieneampel ist die Chance für Gastronomen, die es ehrlich meinen mit ihren Gästen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Qualität durch Sauberkeit nach außen zu transportieren.
Was ist HACCP?
Im deutschen Recht wurde das HACCP-Konzept erstmals mit der Lebensmittelhygiene-Verordnung von 1998 verankert. Die EG-Verordnung 852/2004 sieht ebenfalls die Anwendung des HACCP-Konzeptes in allen Unternehmen, die mit der Produktion, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Lebensmitteln beschäftigt sind, verpflichtend vor. Am 1. Januar 2006 trat das 2004 angenommene Hygienepaket der EU in Kraft. Hierin wird verordnet, dass nur noch Lebensmittel, die die HACCP-Richtlinien erfüllen, in der Union gehandelt und in die Union eingeführt werden dürfen.
lesen Sie mehr →Vorgehensweise
Nachdem Sie von der Lebensmittelüberwachung dazu angehalten worden, Maßnahmen einzuleiten oder Sie sich aus guten Gründen zur externen Haccp Kontrolle durch mich entschieden haben, vereinbaren wir einen Termin zur kostenlosen Beratung über mein Konzept und stellen die Bedürftigkeit und Art und Umfang des Coaching fest.
Handeln
Für welche Betriebe ist der grüne Smieley interessant? Für alle, die mit Vertrauen werben möchten, mit Zuverlässigkeit und dienst am Menschen, mit Qualität ihrer Produkte und leidenschaft in ihrem Beruf. Restaurants, Bistros, Bars, Hotels, Metzgereien, Konditoreien, Café, Bäckereien, Kindertagesstätten, Verpflegungseinrichtungen, Altenheime.
Fit für die zukunft
Als Praktiker und Koch in allen Bereichen der Gastronomie mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung, verfüge ich über detaillierte Fachkenntnisse aus den Bereichen Lebensmittelkunde, Prozess-, Personal- und Lagerhygiene, Lebensmittelrecht, Abfallmanagement, Reinigung und Desinfektion sowie HACCP. Mit den richtigen Coaching, ist die Umsetzung der HACCP-Richtlinien für jeden kinderleicht zu erreichen. Sie müssen sich nicht mit den genauen Gesetzestexten und Bestimmungen zusätzlich belasten und haben den Kopf frei für Ihre Kernaufgaben.
anschließende betreuung
Unangekündigte Überprüfungen der BR nach realer Situation von Lebensmittelkontrolleuren. Erstellung kostenpflichtiger Abklatschproben. Überprüfung der Einhaltung der Maßnahmen. Auf diese Weise, finden bei jedem monatlichen Besuch, kleine Analysen statt. Sie erhalten von mir stets einen Bericht über den Zustand Ihres Betriebes, der Ihnen dabei hilft sich immer ein genaues Bild über Ihre Sauberkeit zu machen.